Aus Liebe informieren
                       

Berufsberatung

Für jeden den richtigen Platz im Leben

Die Beratung ist wissenschaftlich fundiert und zutiefst menschlich.

Der richtige Beruf macht glücklich und stark. Er lässt Menschen wachsen und stellt eine Ressource dar. Sie fühlen sich angekommen im Leben.

Aber: nur 14% der Arbeitnehmer in Deutschland sind glücklich mit dem, was sie machen.

Was für eine unvorstellbare Zahl! Was ist mit all den anderen?

Es kommen immer wieder Menschen in die Beratung, die Sorge haben, ob es für sie den richtigen Platz im Leben gibt.

Jeder ist einzigartig und zum Glück sind dies die beruflichen Wege und Möglichkeiten inzwischen auch. Es gibt alte Wege, neue Wege, Quereinstiege.

Es gibt niemanden, der nicht für irgendetwas ganz richtig ist und genauso sein muss.

Eckart von Hirschhausen hat das sehr schön in seinem Pinguinprinzip zusammenfasst.

Erst, wenn wir am richtigen Platz sind, entfalten wir all unser Potenzial.

Manche sind unglücklich oder oft krank. Sie zweifeln an sich und daran, ob sie richtig im Leben sind. Sie fühlen sich weniger angekommen und weniger leistungsstark als andere. Manche denken sie sind so, stattdessen ist einfach der richtige Beruf noch nicht gefunden worden.

Für jeden gibt es das Richtige, aber nur das richtige Umfeld wird Ihnen ermöglichen glücklich und zufrieden zu werden und das Beste aus sich zu machen. 

Wobei kann Studien- und Berufsberatung/-diagnostik helfen?
Die Studien- und Berufswahl nach der Schule ist ein entscheidender Schritt im Leben.
Manchmal ist die Entscheidung sehr schwer, denn um eine Entscheidung treffen zu können, die wirklich zu einem passt, ist es wichtig zu wissen:
• Was sind meine wichtigsten Interessen?
• Wo liegen meine Stärken?
• Wie stelle ich mir mein Leben insgesamt vor? (z.B: Wie viel Raum soll der Beruf von meinem Leben einnehmen, welche Arbeitszeiten sind mir wichtig, ...)
• Was will ich wirklich und was ist realistisch?
• Welche Möglichkeiten gibt es?


Jugendliche auf dem Weg zur ersten Wahl oder Erwachsene bei der Neuorientierung werden ganz individuell und ganzheitlich begleitet. Denn die richtige Berufswahl ist die, die Interessen, Begabung und Persönlichkeit in Einklang bringt.


Wie ist der Ablauf?
• es gibt ein persönliches, telefonisches Vorgespräch über Ihr Anliegen und über Ihre Interessen, Wünsche, Zukunftsvorstellungen.
• anschließend wird ein Diagnostik-Termin von ca. 4,5 Stunden vereinbart - inzwischen auch online möglich - der sich folgenden Aspekten mittels fundierter Testverfahren widmet:

o Werte und Lebensmotive
o Persönlichkeitstest
o Interessens- & Begabungstests
o Arbeits- und Lernverhalten
o Bevorzugte Gegenstände und Zielgruppen


• Nach der umfangreichen Testung ergibt sich für jeden ein individuelles Interessensprofil, aus dem unter Berücksichtigung von Begabung und Persönlichkeit, gewissenhaft Berufsempfehlungen abgeleitet wird
• In einem ausführlichen Nachgespräch werden alle Ergebnisse und Empfehlungen vorgestellt und besprochen, um eine Idee für Ihre Entscheidung zu entwickeln.
• Sie erhalten ein ausführliches schriftliches Gutachten mit den Ergebnissen, Profilen, ein Teilnahmezertifikat, sowie Handlungs- und Berufsempfehlungen.

Planung des Lebensweges
Auch weitere Fragen können in diesem Kontext eruiert und beantwortet werden, wie z.B.
• ob ein Gap-Jahr im Kontext der aktuellen Situation und Persönlichkeit sinnvoll ist
• ob eine Ausbildung, ein Studium oder ein dualer Weg besser geeignet ist.
• welche Ausgangspunkte, Zusatzfächer und Schwerpunkte in Frage kommen.
• welche beruflichen Einsatzmöglichkeiten es gibt.
• welche Master mit dem entsprechenden Bachelor gewählt werden können.

Anfragen & Termine unter: silvia@gurdan.de oder mittels Kontaktformular


 
 
 
E-Mail
Infos