Eine gute Gliederung ist ein hervorragender Start in Ihre Masterarbeit. Sie zeigt, dass Sie einen übersichtlichen roten Faden haben.
Der beispielhafte Aufbau der Arbeit stellt bereits eine Gliederungsmöglichkeit dar.
Verwenden Sie dabei bitte die üblichen Begriffe (Bsp. Methode, Ergebnisse, Diskussion) in der üblichen Reihenfolge.
Anbei ein sehr gutes Gliederungsbeispiel, das die meisten auf Ihre eigene Arbeit übertragen können.
Definieren Sie zuerst Ihre eigenen Konstrukte und schildern relevante Modelle (=Theorie), führen Sie in die Studienlage ein und gehen dabei vielleicht auch schon auf Zusammenhänge ein, die Sie in den Hypothesen aufstellen möchten.
Ein Muster finden Sie hier: